Leinsamen: Was ist das und wie kann es dich gesund halten?
Leinsamen ist eine der ältesten Kulturpflanzen. Es gibt Hinweise darauf, dass die Menschen Leinsamen in Babylon bereits um 3000 v. Chr. kultivierten. Die Samen wurden traditionell zum Heilen verwendet, und die Fasern zur Herstellung von Stoff wie Leinen und Seil. Die Flachspflanze, die eine Höhe von etwa einem Meter erreicht, ist ursprünglich in der Mittelmeerregion bis nach Indien beheimatet, heutzutage kann man die Pflanze jedoch regional auch bei uns finden.
Als Stoffquelle hat Flachs viele Einsatzmöglichkeiten, man kann von Tischdecken bis zu Anzügen fast alles herstellen. Die meisten Menschen sind jedoch mit dem Saatgut der Flachspflanze vertraut, das gemahlen und gegessen werden kann oder aus dem Öl gewonnen wird. Das extrahierte Öl, wird im Allgemeinen als Leinöl oder Leinsamen Öl bezeichnet.
Leinsamen, ist eines der ersten kultivierten Superfoods der Welt, aber was macht Leinsamen zu einem der beliebtesten Superfoods für personalisierte Ernährung? Leinsamen ist ein Grundnahrungsmittel in der heutigen Ernährungswelt und eine ausgezeichnete Quelle für gesunde Omega-3-Fettsäuren und Ballaststoffen da es Nährstoffe in natürlicher Form enthält. Zusätzlich liefert er viele Vorteile für die Verbesserung der Verdauung, der Haut, der Herz-Kreislauf-Gesundheit, und des Cholesterin- und Hormonhaushalts und das ist erst der Anfang dieses tollen regionalen Produktes!
Was steckt im Wundersamen?
Leinsamen ist eine der reichsten pflanzlichen Quellen für Omega-3-Fettsäuren, was gut für unser Herz, Gehirn und normales Wachstum und Entwicklung ist. Omega-3-Fettsäuren sind auch in Fischen, Pflanzen, Nüssen und Ölen aus Nüssen enthalten. Ganz gleich wie du Leinsamen konsumierst, ob ganz, gemahlen oder als Öl, du erhöhst auf jeden Fall die Aufnahme von Omega-3-Fettsäuren in deinem Körper und das mit einem pflanzlichen Lebensmittel.
Balaststoffe in Leinsamen
Leinsamen enthalten unlösliche und lösliche Ballaststoffe. Man wird dies sofort auf der Samenschale bemerken. Wenn das Saatgut Wasser ausgesetzt wird, wird es außerdem sehr klebrig, da der Samenmantel schleimig ist. Die Ballaststoffe in Leinsamen können dabei helfen, den Blutzuckerspiegel zu kontrollieren und den Hunger zu regulieren. Entgegen der frühereren Überzeugung, Balaststoffe seien nur „Ballast“, weiß man heute, dass Balaststoffe sozusagen die Nahrung unserer Darmbakterien und für eine gesunde Darmflora unerlässlich sind. Darüber hinaus ist der Verzehr für die Verdauungsgesundheit unerlässlich. Die tägliche Einnahme von Leinsamen zum Beispiel als Basiszutat in deiner Pureganic Mischung kann Verstopfungen lösen.
Lignane Lignane sind eine Art pflanzliches Östrogen, das bestimmte Krebsarten verlangsamen kann, speziell Krebsarten, die von Wachstum von Hormonen abhängig sind. Lignane wirken auch als Antioxidationsmittel. Antioxidantien die in Beeren und vielen anderen Nahrungsmitteln enthalten sind können helfen, bestimmte Krebsarten zu bekämpfen. Lignane sind speziell in der Samenschicht konzentriert, das heißt wenn Leinsamen in Öl gepresst werden, geht die antioxidative Wirkung der Lignane verloren.
Verschiedenste Möglichkeiten zum Verzehr
Leinsamen ist der Samen der Flachspflanze und kann als ganzer Samen verzehrt, zu Pulver zermahlen werden oder das Öl kann in flüssiger oder pillenartiger Form eingenommen werden. Es kann leicht zu Müsli, Backwaren, Salat, Joghurt und vielen anderen Arten von Lebensmitteln hinzugefügt werden. Da ganze Körner dazu neigen, unverdaut durch den Körper zu gehen, werden gemahlene Körner, als vorteilhafter angesehen. Leinsamen Öl liefert essentielle Fettsäuren, es enthält jedoch weder Ballaststoffe oder Lignane. Wenn du alle Vorteile und Nährstoffen in natürlicher Form von Leinsamen nutzen möchtest, Omega-3-Fettsäuren, Ballaststoffe, und Antioxidationsmittel, konsumiere am besten Leinsamen in gemahlener Form.
Wie du gelesen hast sind Leinsamen Regional erhältlich und, eine gute Quelle für Ballaststoffe und essentielle Omega-3-Fettsäuren für Männer und Frauen jeden Alters.
Füge einen Kommentar hinzu.