Unsere Geschichte
Gesunde Ernährung ist in aller Munde und der Wunsch uns richtig zu ernähren, war nie größer. Nur wie ernährt man sich gesund? Vor dieser Frage standen wir selbst und haben festgestellt, dass es alles andere als leicht ist, sich gesund zu ernähren.
Ständig gibt es neue Ernährungstrends und andauernd schreibt uns jemand vor, was neuerdings gesund ist. Wir wollten es genauer wissen und haben schnell festgestellt, dass keiner damit recht hat was und wie viel davon wir zu uns nehmen sollen. Die Antwort muss immer sein: “Es kommt darauf an”. Es kommt darauf an wie alt du bist, wieviel du wiegst, wie viel Sport du treibst, wie dein Schlafverhalten ist, welche Bakterien in deinem Darm zu Hause sind… und, und und. Ganz einfach oder? Nicht ganz.
Es gibt einfach keine allgemein gültige Ernährungsformel, die auf uns alle passt. Jeder Mensch ist einzigartig und hat einen komplett individuellen Bedarf an Nährstoffen.
Referenzmengen auf Lebensmitteln eignen sich allenfalls als Richtwert, sind aber längst überholt.
Nahrungsergänzungsmittel sind über biotechnologische Prozesse erzeugte Nährstoffe, die mit Trägerstoffen versetzt werden und so scheinbar alle Probleme lösen können. Leider sind diese Trägerstoffe oft weniger gesund und Auslöser einiger Allergien. Die Bioverfügbarkeit dieser Nahrungsergänzungsmittel ist oft schlecht, da sie nicht in natürlicher Form gebunden vorliegen und so ein Großteil wieder ausgeschieden wird. Zudem kann es bei Vitamin- und Nährstoffpräparaten bei täglicher Einnahme leicht zu gefährlichen Überdosierungen kommen, die sehr gefährlich für den Körper werden können. Für medizinische Zwecke sind diese Präparate sehr wichtig, während sie für die tägliche Einnahme allerdings eher ungeeignet sind.