Hagebuttenpulver – Inhaltsstoffe, Wirkung und Anwendung
Was sind Hagebutten, wo wachsen sie?
Hagebutten (lateinisch: Rosa canina) sind auch unter den Begriffen „Gemeine Heckenrose“, „Hagrose“, „Hagedorn“, „Hundsrose“, „Zaunrose“ und „Wildrose“ bekannt und gehören zur Familie Rosaceae. Die strauchige Pflanze wird bis zu 5 m hoch und wächst vorzugsweise am Waldrand und an Hecken. Das Vorkommen erstreckt sich fast über die ganze Welt. Besonders interessant für die Verwendung sind die kleinen orangeroten Scheinfrüchte, die die Pflanze hervorbringt.
Wofür werden Hagebutten eingesetzt?
Hagebutten werden seit dem Mittelalter gegen die vielfältigsten Leiden eingesetzt. Wegen des hohen Vitamingehalts dient die Hagebutte als Mittel gegen Erkältungen. Die entzündungshemmende Wirkung macht die Hagebutte zu einem beliebten Mittel gegen Gelenkerkrankungen (Arthrose, Rheuma, Arthritis) bei Mensch und Tier. So sollen die Wirkstoffe der Hagebutte das Knorpelgewebe vor Schädigungen und Arteriosklerose schützen.
Hagebuttenpulver Wirkung
Inhaltsstoffe der Hagebutte, insbesondere die Galaktolipide, wirken entzündungshemmend bei Gelenkschmerzen, Rheuma und Arthrose, regulieren den Flüssigkeitshaushalt, die Zellregeneration und die Wundheilung und sie unterstützen das Gewebe. Die Wirkung von Hagebuttenpulver ist zudem als fiebersenkend bekannt und soll bei Harnwegserkrankungen helfen. Das reichlich enthaltene Lycopin im Hagebuttenpulver wirkt außerdem gegen freie Radikale und kann somit Mutationen vorbeugen. Besonders hervorzuheben ist jedoch die Wirkung von Hagebuttenpulver auf entzündliche Prozesse: Bei Entzündungen steigt der CRP-Wert im Blut an. CRP ist ein Hormon, das als Abwehrreaktion von der Leber gebildet wird und Entzündungen bekämpfen soll. Dieser Wert kann durch Hagebuttenpulver deutlich gesenkt werden. Studien zur Wirksamkeit findest du hier:
Hagebuttenpulver Inhaltsstoffe
Neben ätherischem Öl, Gerbstoffen und Phospholipiden enthalten die Hagebutten für den Körper viele andere wohltuende Stoffe. So sind sie etwa sehr reich an Vitamin C, Dehydroascorbinsäure sowie Äpfel-, Zitronen- und Pektinsäure. Ferner zählen Polyphenole, Flavonoide und Carotinoide, Lycopin, Mineralstoffe und Spurenelemente zu den Hagebuttenpulver Inhaltsstoffen. Ein wichtiger Wirkstoff ist vor allem das Galaktolipid in den Hagebuttensamen.
Welchen Vorteil bietet die Pulverform des Hagebuttenpulvers?
Im Hagebuttenpulver sind die Inhaltsstoffe weitaus konzentrierter enthalten als in einer Tasse Hagebuttentee oder in den frischen Hagebutten selbst. Es ist leicht und individuell dosierbar und es gibt vielfältige Möglichkeiten zur Hagebuttenpulver Anwendung. Zudem ist es auch in großen Mengen zu einem günstigen Preis erhältlich und damit interessant für die langfristige Anwendung. So kannst du deinem Körper eine wohltuende Menge der Inhaltsstoffe des Hagebuttenpulvers auf einfache Weise zuführen.
Wann und in welcher Menge soll die Anwendung von Hagebuttenpulver erfolgen?
Du kannst prinzipiell so viel Hagebuttenpulver zu dir nehmen wie du möchtest. Es sollten mindestens etwa 2 Gramm pro Tag sein (ein Teelöffel), um eine spürbare Wirkung zu erzielen.
Um welche Uhrzeit du das Pulver anwendest, spielt für die Wirkung keine Rolle. Wenn du dir unsicher bei der Dosierung bist, wende dich einfach an einen Arzt.
Wie kannst du Hagebuttenpulver anwenden?
Hagebuttenpulver ist in der Anwendung sehr einfach. Du kannst es über das Müsli oder andere Speisen geben oder in Joghurt oder Getränken verrühren. Hagebuttenpulver Anwendung empfiehlt sich sogar für Tiere, die Probleme mit dem Bewegungsapparat haben.
Hagebuttenpulver ist eine sinnvolle und vor allem rein pflanzliche Alternative zu Nahrungsergänzungsmitteln. Hagebuttenpulver ist eine der Zutaten, die du im „Konfigurator“ unter www.pureganic.de/konfigurator selbst mischen kannst, um ein Produkt zu erhalten, das auf deine individuellen Bedürfnisse abgestimmt ist. Wähle im Konfigurator (www.pureganic.de/konfigurator) einfach Hagebuttenpulver als eine deiner Zutaten aus.
Weitere Quellen:
https://www.litozin.de/produkte/litozin-kapseln-ultra/?erid=EAIaIQobChMIwrSI-Y2f5AIVEOh3Ch0AAAgZEAAYAyAAEgLXm_D_BwE&gclsrc=aw.ds&ds_rl=1252910&gclid=EAIaIQobChMIwrSI-Y2f5AIVEOh3Ch0AAAgZEAAYAyAAEgLXm_D_BwE
https://kraftmischer.de/hagebuttenpulver-rosa-canina-bio-testsieger?gclid=EAIaIQobChMIwrSI-Y2f5AIVEOh3Ch0AAAgZEAAYAiAAEgL5CPD_BwE
Hagebuttenpulver Test 2019: Die besten Hagebuttenpulver im Vergleich
https://www.spektrum.de/lexikon/arzneipflanzen-drogen/rosa-canina/12480
Füge einen Kommentar hinzu.